Das Handsprühventil ist ein pneumatisch gesteuerter Auftragsapparat mit einem im Handgriff integrierten elektrischen Schalter.
ÜbersichtstabelleDas Ventil dient zum Verarbeiten von Fetten und Ölen.
Das Medium wird dem Ventil aus einem Druckbehälter oder einer Pumpe zugeführt. Der Austritt erfolgt im Vollstrahl. Durch das externe 3/2-Wege alternativ 5/2-Wege Magnetventil wird die Nadel geöffnet oder geschlossen. Beim Anschluss mit einem 3/2-Wegeventil wird die Nadel nur über die Feder geschlossen, dann darf der Materialdruck 35bar nicht übersteigen. Zur Materialmengenregulierung dient die Hubverstellung der Nadel.
Das Handsprühventil der Baureihe SMS-16 sind geeignet für den Auftrag flüssiger bis viskoser Medien wie z.B. Fette, Öle, Trennmittel, Lacke oder Klebstoffe. Die Besonderheiten an dem Handsprühventil ist die stufenlose Einstellbarkeit der Sprühmenge. Die Vor- und Nachluft muss mittels separaten 3/2-Wegeventilen gesteuert werden.